steuerkanalfix – gebaut aus Schweizer Steuerpraxis

Entstanden in Finance-Teams, die zwischen Zürich HB und Monbijoustrasse regelmässig MWST und EU-ZM abliefern. Unser Prinzip: Regeln verstehen, Fälle strukturieren, Nachweise sichern. Keine Show, nur belastbare Routinen, die Grenzfälle sauber isolieren.

Wie steuerkanalfix Wirkung erzeugt

Value proposition Durchgängiger Prozess für MWST Schweiz, EC Sales List und Fristen – mit Datenherkunft, Prüfregeln und Einreichungsprotokollen, anschlussfähig an ERP und DMS.

Target audience Schweizer Unternehmen mit CH-MWST und EU-Registrierungen, Mehrstandort-Setups, Dienstleister mit grenzüberschreitenden Leistungen, Organisationen mit unterschiedlichen Sprachregionen.

Distribution/delivery channels Cloud-Service im Schweizer Rechenzentrum, optionaler On-Prem-Connector. Einführungen remote oder vor Ort in Zürich, Bern, Basel, Lausanne und Genf. Strukturierte Übergaben an Treuhand- und Revisionsteams.

Revenue streams Monatliche Lizenz je Rechtsträger und Anzahl aktiver Registrierungen. Einmalige Einrichtung für Steuercode-Kataloge, Schnittstellen und Fristenkalender. Optionale Periodenunterstützung.

Key partners/resources Integrationen zu Abacus/Bexio/Sage, geprüfte Verschlüsselung, VIES-Abfragen, Vorlagen für ESTV-ePortal und EU-Portale, Zusammenarbeit mit Treuhand Suisse-Mitgliedern.

Cost structure Produktentwicklung für Regeln/Parser, Betrieb und Support, Pflege von Kalendern und Länderformaten, Schulung und Dokumentation, sichere Schlüsselverwaltung.

Jetzt starten

Indirekte Steuern transparent, fristgerecht und nachvollziehbar

Wir verdichten Belege und Regeln zu einem klaren Ablauf, der jeden Eintrag erklärt und jede Einreichung dokumentiert – für Finance, Führung und Prüfung.

Steuerlogik, ERP-Integration, Dokumentation

Spezialistinnen und Spezialisten aus MWST-Praxis, EU-Meldesystemen und Systemanbindung. Erfahrung mit Mischfällen, Sprachregionen DE/FR/IT/EN und periodischen Reviews. Divers besetzt, belastbar in Abschlussmonaten.